HÖNE: Verpflichtende Sprachscreenings stärken Aufstiegschancen
Gast (nicht überprüft)
Mi., 10.09.2025 – 14:00
Das FDP-Präsidium fordert in seinem Beschluss „Chancengerechtigkeit und sozialer Aufstieg gelingen nur mit ausreichenden Deutschkenntnissen“ die bundesweite Einführung verpflichtender früher Sprachscreenings.
Hierzu erklärt der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Henning Höne MdL:
„Die Diskussionen aus Nordrhein-Westfalen, dass Leistungsüberprüfungen auch in der Muttersprache angeboten werden sollen, gleichen einer Kapitulation in der Bildungspolitik. Eine vielfältige Gesellschaft braucht eine gemeinsame Sprache. Sprache ist der Schlüssel zum Aufstiegsversprechen. Wer in der Schule nicht früh die deutsche Sprache lernt, hat es später im Berufsleben schwer. Wir verbauen Kindern damit die Leiter zum Aufstieg im späteren Leben. Aus diesem Grund brauchen wir bundesweit verpflichtende Sprachscreenings ab viereinhalb Jahren. Jedes Kind in Deutschland muss befähigt sein, problemlos die deutsche Sprache zu sprechen – das ist Teil des Aufstiegsversprechens der FDP.“